- 1957 wird die Federballabteilung der "BSG (Betriebssportgruppe der
HO) Empor West Zwickau" - als erster Zwickauer Federballverein überhaupt
- gegründet. Der damalige erste Abteilungsleiter hieß Strobel, gefolgt
von Hr. Ackerkurt und seit 1965 Peter Hölzel, welcher immer noch/wieder
als Abteilungsleiter tätig ist.
- 1957 bis 1961 wurde in der Sporthalle der Leuschke-Schule auf einem
Spielfeld gespielt.
- Ab 1961 war dann die Halle der Humboldt-Schule (2 Felder) Trainings-
und Punktspielhalle.
- 1974 belegte die Schülermannschaft den 4. Platz bei den
DDR-Meisterschaften.
- 1974 und 1975 belegten Spieler aus selbiger Schülermannschaft
ebenfalls zur DDR-Meisterschaft einmal den 2. Platz im Einzel und einmal
den 3. Platz im Doppel.
- Bis 1990 spielte die Seniorenmannschaft hauptsächlich in der
Bezirksliga. Damals dritthöchste Spielklasse der DDR. Nach der Wende
variierte die Spielklasse zwischen Bezirksliga und Bezirksklasse - meist
auf Grund der Arbeitsverhältnisse einiger Spieler usw.
- 1990 bestand die Überlegung den Verein in "Blau/Weiß Zwickau" - was
den Vereinsfarben entspricht - umzubenennen. Dieser Vorschlag wurde aber
zur Abstimmung während der Mitgliederversammlung abgelehnt.
- 1990 wurde der Regionalverband Chemnitz gegründet in dem der
jetzige "SV Empor West Zwickau e.V." erstes Beitrittsmitglied war und
ist.
- 2001 wurde es auf Grund der Unterstützung des Sportamtes Zwickau
möglich, aus der mittlerweile nicht mehr zeitgemäßen Humboldt-Schule,
ins neu errichtete TBZ (Tennis- und Badmintonzentrum Zwickau)
umzuziehen. In der neuen Halle fand der Verein endlich gute
Spielbedingungen vor, durch die auch einige neue Mitglieder begeistert
werden konnten.
- 2008 die Abteilung veranstaltet ein Turnier zum 50 jährigen
Vereinsjubiläum. Es spielten mehr als 50 Aktive-, Hobby- und
Nachwuchsspieler um Pokale und Preise. In der Saison 08/09 tritt die
Abteilung, nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft (07/08) in die
Bezirksliga, erstmals mit 3 Mannschaften im Punktspielbetrieb an.
- 2009 wird ein internes Wanderpokalturnier um den Empor Cup ins Leben
gerufen. Dieses Turnier soll in den nächsten Jahren und Jahrzehnten das
Vereinsleben fördern und neuen sowie alten Talenten eine Chance geben
ins Rampenlicht des Badmintonsports zu schnuppern.
|